Schneider Informatik Dienstleistungen

Systeme

Verwendete Systeme und Technologien

 symcon IP-Symcon

Steuern Sie Licht, Temperaturen, Rollläden, Musik und vieles mehr, von überall auf der Welt. Seien Sie dabei immer informiert, was in Ihrem SmartHome passiert und behalten Sie die Übersicht über den Energieverbrauch. Legen Sie sich nicht nur auf einen Anbieter fest, sondern verbinden Sie die besten Geräte aller namhaften Hersteller untereinander.

  DigitalStrom

Endlich kann man mit Strom mehr machen als bisher: digitalSTROM vernetzt alle elektrischen Geräte im Haushalt über die bestehenden Stromleitungen – und eröffnet Anwendern damit eine neue Dimension des Wohnkomforts.

  HomeMatic

Bietet für fast alle Situationen des häuslichen Lebens eine praktische Lösung: Das Home-Control-System erleichtert den Alltag und übernimmt wiederkehrende Vorgänge im Haus, wie z.B. das Einfahren der Markise, das Schließen der Rollladen oder das Öffnen des Garagentors. Auch über Funk.

  Der Raspberry Pi

ist ein Einplatinencomputer, der von der britischen Raspberry Pi Foundation entwickelt wurde. Der Rechner enthält ein Ein-Chip-System von Broadcom mit einem ARM-Mikroprozessor, die Grundfläche der Platine entspricht etwa den Abmessungen einer Kreditkarte. Der Raspberry Pi kam Anfang 2012 auf den Markt; sein großer Markterfolg wird teils als Revival des bis dahin weitgehend bedeutungslos gewordenen Heimcomputers zum Programmieren und Experimentieren angesehen.